Toter Säugling beigesetzt
Rund drei Monate nach dem Fund eines toten Säuglings ist am Montagmorgen der Leichnam auf dem Friedhof in Wimmis beigesetzt worden. Dessen Identität konnte nicht geklärt werden.
Die Urne des Mädchens wurde am Montagmorgen im Rahmen einer schlichten Trauerfeier im Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof in Wimmis beigesetzt. Anwesend waren Vertreter der Kantonspolizei Bern, der Staatsanwaltschaft sowie der Gemeindebehörden. Eine Pfarrerin der Gemeinde richtete einige Worte an die anwesenden Personen, wie die Kantonspolizei am Montagnachmittag mitteilte.
Der Leichnam war am Sonntag, 19. Februar 2012, auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Wimmis entdeckt worden. Trotz umfangreicher Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berner Oberland, welche bis ins Ausland reichten, war es nicht möglich, die Identität des Mädchens festzustellen. Es sind zwar zahlreiche weitere Hinweise eingegangen, diese führten aber nicht zum Ziel. Aus diesem Grund musste das Mädchen schliesslich anonym beigesetzt werden. Die Ermittlungen dauern aber nach wie vor an.
Mädchen wurde nicht identifiziert
Die Todesursache konnte auf Grund des Zustandes des Leichnams durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern (IRM) nicht geklärt werden. Insbesondere kann nicht gesagt werden, ob das Mädchen lebend zur Welt gekommen ist oder tot geboren wurde. Ein Gewaltverbrechen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch