Tausende marschierten gegen Mühleberg an
Ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima demonstrierten rund 8000 Menschen vor dem AKW in Mühleberg. Sie fordern die sofortige Stilllegung der älteren Kernkraftwerke Mühleberg und Beznau.
Wie viele werden kommen, um für die Abschaltung des AKW Mühleberg einzustehen? Das war die grosse Frage, die sich im Vorfeld der sonntäglichen Anti-Atom-Demonstration stellte.
«Ich hoffe schon, dass es noch mehr Leute gibt», sagt Yanik Fuchs und blickt auf die überschaubare Menge am Fusse der Bahnstation. In der Menge stechen er und seine Freunde mit ihrem Tatendrang heraus. Die jungen Worber haben eine leistungsstarke Musikanlage aufgestellt und beschallen die Wartenden mit Elektrobeats. Das Besondere: Die Anlage wird mit Solarenergie betrieben. «Wir wollen uns innerhalb unserer Möglichkeiten für die Energiewende einsetzen», sagt Yanik Fuchs. Als sich der erste Teil des Menschenstroms Richtung Mühleberg aufmacht, bleiben die Worber mit der Musikanlage zurück.