Tagesschule kämpft um ihre Küche
Im Neubau der Volksschule Stapfenacker in Bümpliz ist keine Produktionsküche mehr vorgesehen. Damit verliere die Tagesschule ihr Herz, kritisiert deren Leiter Peter Flury.

Die Küche ist – gerade in einem Schulhaus – viel mehr als der Ort der Nahrungsproduktion. Hier sehen Kinder, bei denen daheim nicht gekocht wird, wie einfach das geht, hier kann sich nützlich machen, wer im Unterricht gestört hat, hier gibts in der Pause ein Rüebli-Redli, wenn man nur nett fragt. Oder in den Worten von Peter Flury, Leiter der Tagesschule Stapfenacker in Bümpliz: «Die offene Produktionsküche ist das Herzstück unserer Tagesschule.» Seit der Eröffnung der Tagesschule vor siebzehn Jahren seien dort täglich «selbst hergestellte, kindergerechte Mahlzeiten» zubereitet worden.