Stadt Bern will mit 72 Massnahmen Integration fördern
Der Gemeinderat der Stadt Bern will die Integration von Migranten vorantreiben. Er hat einen neuen Massnahmenplan zur städtischen Integrationspolitik verabschiedet.

Still und unbeachtet im Alltag: So finde Integration von Migrantinnen und Migranten statt. Das sagte Gemeinderätin Franziska Teuscher (GB) gestern vor den Medien, als sie den neuen städtischen Massnahmenplan «Integration konkret 2014–2017» präsentierte. Als Ort für die Medienkonferenz hatte Teuscher das Clubhaus des SC Holligen ausgesucht – jenes Vereins, der 2012 den Integrationspreis der Stadt Bern gewonnen hatte. Der SC Holligen engagiert sich auch neben dem Fussballplatz für seine Mitglieder, er vermittelt etwa mögliche Lehrbetriebe.