Sozialhilfe: Jede vierte Wohnung war zu teuer
175'000 Franken kann Köniz jährlich sparen, weil die Gemeinde ihre Sozialhilfebezüger verpflichtete, die Anpassung ihrer Mieten an den tieferen Referenzzinssatz einzufordern. Andere Gemeinden sind weniger konsequent.

95 Prozent der 1200 Dossiers sind überprüft. In 279 Fällen ist der Mietzins jetzt tiefer als vorher. Der krasseste Fall: die Wohnung eines Zehnpersonenhaushalts. Dort liess sich die Miete von 2173 auf 1900 Franken reduzieren.
«Rund 175'000 Franken lassen sich so in Köniz jährlich sparen», bilanziert Daniel Läderach, der die Könizer Abteilung für Soziales leitet. Total werden für Sozialhilfe rund 34,6 Millionen Franken ausgegeben.