Schützenmatte: Erneut 21 Festnahmen wegen Drogenhandel
Am Mittwoch hat die Kantonspolizei Bern auf der Schützenmatte vor der Reitschule eine Aktion gegen den Drogenhandel durchgeführt. Insgesamt führte die Polizei 21 Personen auf die Wache.

Die Berner Kantonspolizei hat am Mittwoch erneut eine Aktion gegen den Drogenhandel auf der Berner Schützenmatte durchgeführt. Nach der Aktion wird die Polizei 17 Personen wegen des Vorwurfs verzeigen, gegen das Betäubungsmittelgesetz verstossen zu haben.
21 Personen nahmen die Polizisten laut einer Mitteilung vom Donnerstag auf eine Wache, worauf fünf von ihnen vorläufig festgenommen und drei in Haft gesetzt wurden. Weitere sechs Anzeigen wird die Polizei wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz einreichen. Die Polizei stellte während der Kontrolle rund 30 Gramm Kokain, gut 40 Gramm Marihuana und eine geringe Menge Haschisch sicher. Dazu kommen Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken, Euro und Dollar.
Störaktionen während Festnahmen
Die Kontrolle verlief aus polizeilicher Sicht ruhig, doch spricht die Polizei von Störaktionen. So seien mutmassliche Drogenhändler von Drittpersonen und durch ein Transparent bei der Reitschule vor der Aktion gewarnt worden.
Schon am Mittwoch vor einer Woche hatte die Polizei auf der Schützenmatte eine Aktion gegen den Drogenhandel durchgeführt. Damals gab sie bekannt, 15 Personen würden wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Die Polizei kündigte damals weitere Aktionen an.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch