Russische Fürstin wirkte Wunder in Bern
Die idyllisch anmutende Elfenau ist für viele ein Kraftort. Geprägt hat ihn eine russische Adelige. Bei den Recherchen für ihren Roman stiess Autorin Therese Bichsel auf einen erstaunlich modernen Stoff mitten im patrizischen Bern.
Auf der Bank am Teich sitzt eine Spaziergängerin, schmal, weiss gekleidet. Sie blickt aufs Wasser, in dem sich die Wipfel der hohen exotischen Bäume spiegeln. Kein Frosch, kein Wasserläufer bricht das stille Bild, das der Fotograf nun ins Visier nimmt. Klick. Klick. Dabei hat hier einst eine Prinzessin gelebt, die andere verzaubern konnte. Therese Bichsel, die ein Buch über sie geschrieben hat, späht durchs Schilf, zeigt auf die gegenüberliegende Seite ins verwilderte Gebüsch: «Dort befinden sich noch Überreste einer Grotte, die Anna Feodorowna anlegen liess.» Man sieht die Grotte nicht mehr, müsste sie erst freilegen. Klick. Klick. Dafür hat man von hier unten einen schönen Blick auf die Südfassade des Herrenhauses, in dem heute drei private Parteien zur Miete wohnen.