Quartierbeiz schliesst nach 59 Jahren
Das Restaurant Schönau schliesst Ende Januar. Das Gebäude wird umgebaut, an der Stelle der Quartierbeiz sollen Wohnungen entstehen. Eine Enttäuschung für Schönau-Pächter Beat Hostettler.

Es war das Jahr, in dem Deutschland in Bern die Fussball-Weltmeisterschaft gewann, in dem der Indochina-Krieg beendet wurde und in dem «Burger King» in Miami seinen allerersten Kunden bediente. Im diesem Jahr, 1954, wurde an der Sandrainstrasse das Restaurant Schönau eröffnet.
Die langjährige Geschichte ist im ehrwürdigen Lokal noch heute zu spüren. Die Holzbänke und die Tische sind original, wie Schönau-Gastronom Beat Hostettler versichert. An den Wänden hängen alte Bilder oder Fotografien von alten Lokomotiven. Alte Schreibmaschinen, Kassen und auch eine alte Ausgabe des «Berner Tagblatts» schmücken das Interieur. «Das ist noch eine richtige Quartierbeiz», sagt der Pächter Beat Hostettler und blickt etwas wehmütig in sein Restaurant. Ende Januar 2013 wird das Restaurant nach 59 Jahren geschlossen. Anstelle der Quartierbeiz, in der heute sieben Mitarbeiter beschäftigt sind, sollen Wohnungen entstehen.