Pestalozzi-Kalender:Schon 1910 gings (auch) um Fussball
Walter Holzer aus Münsingen besitzt ein ganz spezielles Zeitdokument – eine hundertsechsjährige Agenda für Schülerinnen und Schüler. Mit vielen Beiträgen über Freizeit und Wissen in jener Zeit.
Generationen von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz diente er als Notizbuch, Aufgabenheft und Freizeitlektüre: der Pestalozzi- respektive Schülerkalender. 1908 erschien die erste Ausgabe. Und auch im heutigen Zeitalter von Smartphone und Internet ist die unterhaltsame und hilfreiche Agenda noch immer präsent.
Walter Holzer (71) aus Münsingen ist im Besitz eines Originalexemplars aus dem Jahr 1910. Der pensionierte Bauingenieur fand den kompletten, noch gut erhaltenen Schülerkalender im Nachlass seines 1987 verstorbenen Vaters Alfred Holzer. Er stellte ihn dem «Forum» für die Rubrik «Rückblick» zur Verfügung.