Neues Anflugregime: Stadt profitiert, Aaretal klagt
Der geplante Südanflug auf den Flughafen Bern-Belp stösst im Aaretal, Emmental und Oberland auf heftige Kritik. Gemeinden fürchten sich vor Fluglärm. Clubs und Verbände der Kleinfliegerei künden Widerstand an.
In etwa einem Jahr soll der Flughafen Bern-Belp regelmässig von Süden her angeflogen werden. Das ist der Plan der Flughafenbetreiberin Alpar. Sie will damit den bevölkerungsreichen Norden, insbesondere Bern und Muri, vom Fluglärm entlasten. Aber die Alpar hat die Rechnung ohne den Süden gemacht. Im Aaretal, Oberland und Emmental regt sich Widerstand gegen die Südanflüge. Gemeinden fürchten sich vor Fluglärm. Und vor allem die Verbände und Clubs der General Aviation wehren sich. Ja, die Segelflieger und Hängegleiter gehen vor Ärger in die Luft.