Nach dem Schwumm wartet der Schlamm
Die Schwimmer, die derzeit im Sekundentakt aus dem frisch sanierten Bueberseeli steigen, lassen dort den Rasen zusehends verschlammen. Das sorgt für dreckige Füsse und unangenehme Gerüche. Nun reagiert die Stadt.
Hier ein staunendes «Ooooh», da ein beglücktes «Aaaah» – seit man sich durch den neu eröffneten Bueberkanal direkt ins Marzilibad treiben lassen kann, ist der Aareschwumm nochmals spektakulärer, sind die Schwärmereien ob der sich bietenden Kulisse nochmals lauter geworden.
Dieser Tage ist von den vielen Schwimmerinnen und Schwimmern bei ihrer Ankunft im sanierten Bueberseeli allerdings vermehrt auch ein ganz anderer Laut zu vernehmen: «Wääääh!» Der Grund für den Ausruf des Ekels offenbart sich direkt nach dem Treppenausstieg: Statt grüner Rasen präsentiert sich dort eine Schlammlandschaft, ausgelöst durch die abertausenden tropfenden Schwimmenden, die im Sekundentakt aus der Aare steigen.