Migros Aare darf neuen Gurten-Pavillon bauen
Die Migros kann auf dem Berner Hausberg Gurten einen neuen Pavillon für Feste und Tagungen bauen. Das Berner Regierungsstatthalteramt hat der Migros-Genossenschaft Aare die Baubewilligung erteilt.
Gegen das Baugesuch gingen laut einer Mitteilung der Migros keine Einsprachen ein. In diesem Herbst will das Unternehmen den Startschuss für die Bauarbeiten geben, Mitte 2014 möchte die Betreiberin des «Parks im Grünen» den Pavillon eröffnen.
Das neue Gebäude wird gemäss den Plänen des Bieler Architekturbüros :mlzd Architekten gebaut und kostet vier Millionen Franken. Es kommt zwischen der Bergstation der Gurtenbahn und dem Restaurant Gurten-Kulm zu stehen.
Japanisch inspiriert
Mit dem neuen Pavillon ersetzt die Migros das Zelt, das sie bisher jeweils für Feste und Tagungen auf- und wieder abbaute. Die Gemeinde Köniz, auf deren Gebiet der Gurten liegt, hatte die Migros aufgefordert, das Panoramazelt durch eine feste Baute zu ersetzen.
Köniz forderte die Migros zudem auf, einen Architekturwettbewerb für dieses Gebäude an spezieller Lage durchzuführen. Die Migros kam dieser Aufforderung nach. Das Bieler Architekturbüro setzte sich im Rahmen eines Studienwettbewerbs durch. Es legte ein japanisch inspiriertes Projekt namens «shoji» vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch