
region
Das ist der neue Meridiano-Chefkoch
Im Spitzenrestaurant Meridiano im Berner Kursaal hat ein neuer Koch übernommen: Der 30-jährige Südtiroler Fabian Raffeiner steht auf Aarberger Gemüse, kleine Teams und Perlen.
Das Sternerestaurant Meridiano im Berner Kursaal macht Ende Dezember zu.
Der Sternekoch Fabian Raffeiner in seiner Schauküche auf dem Dach des Kursaals. Der 33-jährige Südtiroler kocht seit 2009 in der Schweiz, seit 2016 in Bern.
(Bild: Nicole Philipp)
Im Berner Kursaal jagt eine Neuigkeit die nächste: Im Oktober teilte das Hotel mit, dass es eine Zusammenarbeit mit Swissôtel eingeht. Jetzt, keinen Monat später, wird bekannt, dass das Gourmetlokal Meridiano per Ende Jahr die Lichter löscht.
Gleichzeitig, wie man die vorhandenen drei Restaurants überprüft habe, hätten diverse Schlüsselfiguren ihre Kündigung eingereicht: Restaurantleiter Giovanni Ferraris hat gekündigt, damit er mehr Zeit für seine Familie hat. Mit ihr wird der Italiener ins Tessin ziehen, um dort eine Stelle als Dozent an der Hotelfachschule anzutreten. Sein Stellvertreter Carlo Esposito hat eine Stelle als Restaurantleiter in Aussicht. Der Patissier Lukas Keller hat gekündigt. Der Souschef hat das Lokal bereits verlassen. Das Meridiano stehe seit Jahren für Qualität und Gastfreundschaft, sagt Kevin Kunz, der den Kursaal mit seiner Frau Karin führt. «Die Qualität können wir durch den Aufbau eines neuen Service-Teams in so kurzer Zeit nicht garantieren», sagt Kunz.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Im Spitzenrestaurant Meridiano im Berner Kursaal hat ein neuer Koch übernommen: Der 30-jährige Südtiroler Fabian Raffeiner steht auf Aarberger Gemüse, kleine Teams und Perlen.
Die Stadt Bern hat kein 17-Punkte-Restaurant mehr. Dafür brillieren im Gastroführer Gault Millau junge Spitzenköche aus dem Schöngrün und dem Meridiano.
Was haben Designer in der Küche verloren? Fabian Raffeiner und Carolien Niebling spannen dieses Wochenende am Berner Design-Festival zusammen.