Lehrlinge liften die Kulturkarte
Die Natur- und Kulturkarte von Bremgarten ist überarbeitet worden und liegt in modernisierter Aufmachung vor. Vier Lehrlinge von Swisstopo haben die Karte gestaltet.
Auf dieser Karte findet man fast alles – jedenfalls in Bremgarten und Umgebung. Zum Beispiel das Sandmeierknie an der Aare, den Ufervorsprung, der nach dem früheren Gemeindepräsidenten Francis Sandmeier benannt ist. Oder die Wohnsiedlung Bodenacker, entworfen vom Architekturbüro Atelier 5. Der ehemalige Promenaden- und Kutschenweg – heute kaum mehr erkennbar – ist ebenso verzeichnet wie die Buslinien von Bernmobil, die Bremgarten heutzutage den öffentlichen Verkehr bringen.
All dies und vieles mehr ist auf der neuen Natur- und Kulturkarte von Bremgarten zu sehen. 17 Jahre nach der Erstausgabe liegt die Neufassung vor. Die Karte kombiniert den Ortsplan mit Beschreibungen historischer, kultureller und landschaftlicher Besonderheiten. Herausgeberin ist der Verein Pro Bremgarten. Die Karte wird in diesen Tagen an alle Haushalte in Bremgarten und Herrenschwanden verteilt.