Keine weisse Weihnacht im Kanton Bern
Der Dezember war bisher im Mittelland kalt und neblig und in den Höhen überdurchschnittlich warm. Im ganzen Kanton gab es wenig Niederschlag. Dies wird wohl bis Ende Jahr so bleiben.
Anfang November gab es noch gute Aussichten für die Wintersportler. Bereits am zweiten Novemberwochenende konnten manche Pisten im Berner Oberland öffnen. Der Dezember brachte für Schneeliebhaber jedoch keinen Segen.
Die letzten Wochen waren im ganzen Kanton sehr trocken. Auffällig war jedoch die Temperatur, die in den Höhen mild war, während der dichte Nebel im Mittelland für frostige Temperaturen sorgte.
Laut Meteonews dürfte es für den Rest des Monats so bleiben. Ein andauerndes Hoch über Europa hält Störungen fern. Es ist auch in den letzten beiden Dezemberwochen nicht mehr mit Schnee zu rechnen. Eine weisse Weihnacht und Skipisten voller Pulverschnee bleiben dieses Jahr also wohl Träume.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch