Käser will unabhängigen Sicherheitsdienst in der Reitschule
Polizeidirektor Hans-Jürg Käser stimmt einer Motion zu, wonach künftig ein unabhängiger Sicherheitsdienst in der Reitschule für Ruhe sorgen soll.

Der bernische Polizeidirektor Hans-Jürg Käser (FDP) wünscht sich einen unabhängigen Sicherheitsdienst in der Reitschule, ist mit dieser Forderung aber bislang nicht durchgedrungen. Das stellt der Regierungsrat in seiner Antwort auf einen Vorstoss im Grossen Rat klar.
Motionär Lars Guggisberg (SVP/Kirchlindach) hatte den Vorstoss eingereicht, nachdem Aktivisten Anfang März vom Dach der Reitschule aus die Polizei und die Feuerwehr mit Steinen und Feuerwerkskörper angegriffen hatten. Dabei wurden elf Polizisten verletzt.
Guggisberg möchte, dass «ein von der IKUR unabhängiger Sicherheitsdienst für Ruhe und Ordnung im Innern der Reitschule sorgt». Der Regierungsstatthalter solle einen entsprechenden Passus im Sicherheitskonzept durchsetzen.
Der Regierungsrat empfiehlt diesen Punkt der Motion anzunehmen und gleich abzuschreiben. Denn Polizeidirektor Käser habe an einem Gespräch unmittelbar nach den Ausschreitungen einmal mehr darauf gedrängt, dass die Reitschule einen unabhängigen, ausgebildeten und gekennzeichneten Sicherheitsdienst erhalte.
Doch die Zusatzvereinbarung zum Sicherheitskonzept sei dann unter Ausschluss der Stadtberner Sicherheitsdirektion und der Kantonspolizei ausgehandelt worden. Sie «erfüllt die Erwartungen in diesem Bereich nicht».
Immerhin müssten die Reitschulbetreiber jährlich nachweisen, dass die Mitarbeiter des hausinternen Sicherheitsdiensts die notwendigen Aus- und Weiterbildungen absolviert haben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch