Im Bootshaus lebt die Expo.02
Am Donnerstag begann die Montage des neuen Bootshauses des Ruderclubs Wohlensee. Der Holzpavillon stand an der Expo.02 auf der Arteplage in Biel.

Der Ruderclub Wohlensee bezeichnet den Spatenstich vom Donnerstag für das neue Bootshaus in Hinterkappelen als Festakt. Über zehn Jahre suchte der Verein nach einem geeigneten Standort. Lange musste der Verein warten, bis das Projekt bewilligt war. Zuerst musste die Gemeindeversammlung Wohlen noch eine Umzonung hinter dem Fussballplatz für das Erschliessungssträsschen genehmigen.
Das Bootshaus hinter dem Fussballplatz war an dieser Gemeindeversammlung im März 2012 nicht unumstritten. Der befürchtete Mehrverkehr und der grosse Platzbedarf des eingeschossigen Baus sorgten für Diskussionen. Die letzte Einsprache gegen das Vorhaben war vor gut einem Jahr vom Tisch, und es lag eine rechtsgültige Baubewilligung vor. Das neue Bootshaus ersetzt das Provisorium oberhalb der Wohleibrücke. Der dortige Schuppen ist viel zu klein, die rund vierzig Boote müssen teilweise im Freien gelagert werden.
Das Bootshaus existiert bereits, lagert aber noch in einem Depot. Der Holzbau stand während der Expo.02 als Mistral-Pavillon der Migros auf der Arteplage in Biel. Er wurde danach zurückgebaut und eingelagert. Der Ruderclub konnte den Holzbau kaufen.
1,85 Millionen Franken investiert der Verein ins neue Bootshaus. Die Gebäudekosten (Kauf, Montage) belaufen sich auf 1,4 Millionen. Die Finanzierung läuft über eine Hypothek, Eigenleistungen, Sponsoren und Anteilscheine. Zudem sprach der Kanton 300000 Franken aus dem Sportfonds.
Ideale Masse
Das Gebäude hat mit einer Breite von gut 20 Metern ideale Masse, sodass auch die längsten Ruderboote, die bis zu 19 Meter langen Achter, quer platziert werden können. Neben dem Bootslager beherbergt es Fitnessraum, Clubraum, Schulungsraum, Toiletten, Garderoben und eine Küche. 1200 Quadratmeter Solarpanels auf dem Dach liefern Strom. Der Bau der Erschliessungsstrasse läuft bereits. Christian Beglinger, der Präsident der vereinseigenen Baukommission, rechnet damit, dass das neue Bootshaus Ende Herbst bezogen werden kann.
Der Ruderclub Wohlensee wurde 1997 gegründet und zählt heute rund 150 Mitglieder. Er widmet sich dem Breitensport.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch