Hausbesetzer dürfen bleiben
Der Kanton Bern und das Wohnkollektiv «Serafin und Plum» haben sich zur Zwischennutzung des Hauses an der Murtenstrasse geeinigt.
Wie Anfangs September vom Kanton bereits angedeutet, ist nun eine unterschriebene Sache: Das Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern hat mit dem Wohnkollektiv «Serafin und Plum» einen Gebrauchsleihevertrag für eine befristete Nutzung der Liegenschaft an der Murtenstrasse 34a in Bern abgeschlossen, heisst es in einer Mitteilung.
Das Wohnkollektiv hat das leer stehende Gebäude Ende August besetzt. Der Vertrag gelte bis zum geplanten Abbruch der Liegenschaft, heisst es weiter. «Serafin und Plum» würden die anfallenden Betriebskosten übernehmen.
Am Standort der Murtenstrasse 34a plant der Kanton einen Neubau für die Universität.Zukünftige Nutzer sind das Institut für Rechtsmedizin und das Departement für klinische Forschung. Der Grosse Rat befindet im Januar 2015 über den Kredit. Ab Sommer 2015 soll gebaut werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch