Hacker stehlen Reitschul-Kontakte
Bei einem Hackerangriff sind Unbekannte an die Adressliste des Reservationssystems für den Reitschul-Flohmi gelangt. Angeblich haben sie diese in rechtsextremen Foren veröffentlicht.
Seit Jahren findet jeden ersten Sonntag im Monat ein Flohmarkt in der Grossen Halle der Reitschule statt (in der Bildstrecke einige Eindrücke aus dem Jahr 2011). Wie der Verein Grosse Halle meldet, ist das Online-Reservationssystem am 9. März einem Hacker-Angriff ausgesetzt gewesen. Dabei hätten Unbekannte die gesamte Adress-Datenbank auslesen können und diese danach auf einer anonymen Filehosting-Plattform publiziert.
Als Linksextreme angepriesen
Wie der Verein in einer Mitteilung schreibt, wurde die Liste angeblich auch in rechtsextremen Foren gepostet mit dem Kommentar: «Hier sind alle Namen, Adressen, Telefonnummern der dort registrierten Antifa-Aktivisten zum Download.» Ein solcher Link, der Redaktion Tamedia vorliegt, ist jedoch schon nach kurzer Zeit deaktiviert worden. Die Grosse Halle schreibt denn auch, ihr Informatiker habe die Sicherheitslücke schliessen können.
Auf der Adressliste sind sämtliche Personen verzeichnet, die jemals eine Reservation für den Flohmarkt getätigt haben. Die Interpretation, es handle sich um «registrierte Antifa-Aktivisten», sei daher «völlig absurd». Die Betroffenen seien informiert worden. «Wir bedauern diesen Vorfall und möchten uns bei den betroffenen Personen in aller Form für die eventuell anfallenden Unannehmlichkeiten entschuldigen», heisst es in der Mitteilung weiter.
Noch keine Anzeige erstattet
Ausserdem versichert der Verein, dass die Passwörter der jeweiligen Accounts vom Hacker-Angriff nicht betroffen gewesen seien. «Das Reservationssystem kann wie bis anhin weiter verwendet werden.» Eine Beschwerde beim Provider, über dessen Server der Angriff erfolgte, sei eingereicht. Der Verein behalte sich weitere Schritte vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch