Bachofner folgt auf Lergier
Der 44-jährige Martin Bachofner wird CEO von Bern Welcome und damit auch Nachfolger von Bern-Tourismus-Direktor Markus Lergier. Zuletzt war Bachofner Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus.

Im September kommt es in der Berner Tourismusbranche zum grossen Schulterschluss. Die wichtigsten Akteure in den Bereichen Tourismus, Veranstaltungen und Kongresse begeben sich unter das gemeinsame Dach von Bern Welcome, einer Holding, die sich derzeit noch in der Gründungsphase befindet.
Nun ist klar, wer das neue Gebilde leiten wird: Der 44-jährige Martin Bachofner, aufgewachsen in Moosseedorf und seit sechs Jahren Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus, übernimmt die operative Gesamtverantwortung für die drei Bereiche Tourismus, Meetings und Events von Bern Welcome. Dies teilte Bern Tourismus am Donnerstag mit.
Auch wenn Bachofners Funktion anders heisst, bedeutet das mit anderen Worten, dass er Berns neuer Tourismusdirektor und damit Nachfolger von Markus Lergier ist, der im laufenden Jahr pensioniert wird. Präsident von Bern Welcome wird Anwalt Marcel Brülhart, unter anderem bekannt als Mister Euro 08 und als Fusionsmoderator bei Konzert Theater Bern sowie bei Kunstmuseum und Zentrum Paul Klee. Als Präsident der neuen Dachorganisation löst er Stadtpräsident Alec von Graffenried (GFL) als Präsident von Bern Tourismus ab.
Gstaad Tourismus bedauert
Im Zug der Neustrukturierung wird Bern Tourismus neben der neuen Gesellschaft Bern Meetings & Events unter das gemeinsame Holdingdach von Bern Welcome gestellt. So soll gemäss der Mitteilung sichergestellt werden, dass Bern Tourismus und Bern Meetings & Events ihre Aktivitäten strategisch abstimmen. Dies sei für den Standort Bern «von grosser Bedeutung». Bern Welcome wird von der Stadt Bern, Bern Tourismus, Berncity, Hotellerie Bern und Mittelland, Bern Incoming sowie Gastro Stadt Bern und Umgebung getragen und vom Kanton unterstützt.
Bei Gstaad Saanenland Tourismus bedauert man den Weggang Bachofners laut Präsident David Matti «sehr». Bachofner habe in vielen Bereichen Impulse gesetzt und das Marketing erfolgreich erneuert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch