Gemeinde-Pensionskasse verliert erneut Millionen
Die angeschlagene Pensionskasse Bolligen-Ittigen-Ostermundigen hat durch die Aufhebung des Euromindestkurses weitere 4,8 Millionen Franken verloren. Ostermundiger Politiker fordern nun Konsequenzen.

Der 15. Januar war ein schwarzer Tag für die Gemeinden Bolligen, Ittigen und Ostermundigen. Die Nationalbank hob damals den Euromindestkurs auf und stürzte die Pensionskasse Bolligen-Ittigen-Ostermundigen (PVS BIO) damit noch näher an den Abgrund. Von ihren 140 Millionen Franken Gesamtvermögen hat die Kasse nämlich rund 36 Millionen in Fremdwährungen angelegt. Nach dem Euro-Entscheid fiel die Rendite der Kasse Mitte Januar auf minus 3,4 Prozent, wie Geschäftsführer Bernhard Egger bestätigt. Die PVS BIO hat also auf einen Schlag 4,8 Millionen Franken verloren.