Freude über Rosettas Absturz
Die Weltraumsonde Rosetta stürzte am Freitagm kontrolliert auf den Kometen Tschuri ab. Das Berner Instrument Rosina sendete bis zuletzt Daten. Das Ende der Mission wurde an der Universität Bern mit Hunderten von Gästen gefeiert.

Um 11 Uhr stehen Hunderte von Leuten im Parterre des Instituts für Exakte Wissenschaften. Während einige die Poster zur Rosetta-Mission studieren, stehen andere in der Menschenschlange, die in den grossen Hörsaal drängt. In zweieinhalb Stunden wird eine der erfolgreichsten Weltraumexpeditionen aller Zeiten mit dem Absturz der Sonde Rosetta auf dem Kometen Tschuri zu Ende gehen.