
region
Wyss’ Abgang eröffnet Karrierechancen
Wen man auch fragt: Ausschliessen will die Ambitionen auf ein Gemeinderatsamt noch niemand.
Die SP muss bei den Gemeinderatswahlen 2020 mit einem Sitzverlust rechnen. Trotzdem tendiert sie zu RGM.
Flavia Wasserfallen (l.) fokussiert sich bis auf weiteres auf nationale Politik. Eins nach dem anderen: Nadine Masshardt ist Wahlkampfleiterin der SP Schweiz.
(Bild: Keystone)
Zwei Monate vor den nationalen Wahlen lancierte die SP Altstadt-Kirchenfeld am Donnerstag bei einem Grillabend die heisse Phase des Wahlkampfs. Mit Flavia Wasserfallen, Nadine Masshardt und Matthias Aebischer stellt die Sektion alle drei städtischen Nationalratsmitglieder der SP – und mit den beiden Frauen auch noch die Kronfavoritinnen für die Nachfolge von Ursula Wyss, die 2020 nicht mehr für die Berner Stadtregierung antritt.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Wen man auch fragt: Ausschliessen will die Ambitionen auf ein Gemeinderatsamt noch niemand.
Die Loubegaffer schauen hin, hören zu und berichten, was unter den Berner Lauben zu reden gibt.
Tiefere Krankenkassenprämien oder Klimaschutz: Die SP möchte der Bundespolitik in den nächsten vier Jahren ihren Stempel aufdrücken.