
Bei der Wirtschaftskraft liegt die Region Bern in den Top 3
Die Region Bern zählt punkto Wirtschaftsleistung pro Kopf zu den Besten. Doch weil ein Grossteil der Wertschöpfung von der Verwaltung kommt, bringt ihr das kaum Steuern ein.
208 Firmen zogen im letzten Jahr weg aus der Stadt Bern. Interne Reorganisationen und Platzknappheit wurden als Hauptgründe genannt.
60 Prozent der 208 Firmen, die 2018 aus der Stadt wegzogen, störte generell etwas an der Situation in Bern.
(Bild: Keystone)
Ende 2018 geschäfteten in der Stadt Bern 222 Firmen mehr als zu Beginn des Jahres. Dies geht aus Erhebungen des städtischen Wirtschaftsamtes hervor, deren Ergebnisse die Stadt am Dienstag kommunizierte. Brutto sei Bern im vergangenen Jahr um 835 Firmen gewachsen; 405 lösten sich gemäss der Statistik auf, 208 zogen weg.
Ein Stück weit als Korrektiv zur kürzlich veröffentlichten Studie aus Unternehmerkreisen lässt sich die Umfrage bei den weggezogenen Firmen lesen. Während die Stadt vom Gewerbe vor drei Wochen mit schlechten Noten abgestraft wurde, vermeldete sie selber am Dienstag einen anderen Befund: Als Hauptgründe für den Wegzug ihrer Firma gaben deren Verantwortliche interne Reorganisationen und Platzknappheit an. Ob sie generell etwas an der Situation in Bern störe, beantworteten aber 60 Prozent mit Nein.
hae
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt