Feuerwerkskörper waren schuld am Glimmbrand
Der Glimmbrand in einem Sägemehllager in Biglen von Anfang August ist durch Feuerwerkskörper ausgelöst worden. Vier Jugendliche werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

Nach einem Glimmbrand in einem Sägemehllager in Biglen am 5. August 2016 hat das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern ihre Ermittlungen abgeschlossen, wie es mitteilt. Vier Jugendliche hatten im Bereich des Gebäudes Feuerwerkskörper gezündet. Durch die Hitzeentwicklung beim Abbrennen der Feuerwerkskörper wurde der Glimmbrand ausgelöst.
Die vier Knaben im Alter zwischen 12 und 14 Jahren meldeten sich nach dem Vorfall selbstständig bei der Kantonspolizei Bern. Sie sind geständig und werden sich vor der zuständigen Jugendanwaltschaft zu verantworten haben.
Zur Bekämpfung des Glimmbrandes standen die Feuerwehren Regio Gumm und Konolfingen im Einsatz. Es wurde niemand verletzt und es entstand nur geringer Sachschaden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch