Extrastunden für kluge Köpfe
Die Viert- bis Sechstklässler Kaspar Lanz, Simon Stoppiello, Mitja Wehrli, Moritz Augé und Moritz Wachter besuchen im Bitzius-Schulhaus jeden Mittwoch einen Kurs für hochbegabte Schüler anstatt ihre reguläre Schulklassen.

Es ist Mittwochmorgen in einem Schulzimmer im ersten Stock des Schulgebäudes Bitzius am Ostrand Berns. Von draussen dringt gedämpft der Lärm der Baustelle vor dem Schulgebäude ins Zimmer. Doch drinnen lässt sich ein kleines Grüppchen Viert- bis Sechstklässler aus verschiedenen Stadtberner Schulen davon nicht beirren. In gelöster, aber dennoch konzentrierter Atmosphäre wärmen sich die Kinder mit Fragen für die kommenden Stunden auf: «Warum tragen manche Richter Perücken? Warum gibt es, analog zum Unglückstag Freitag, dem 13., keinen Glückstag?»