Eintracht am Kultur-Subventionstopf
Kulturvertreter sprechen in Kulturkommissionen Projektbeiträge an Kulturvertreter. Kein Problem, sagen die Kommissionsmitglieder. Doch jetzt gibt es Widerspruch aus der Szene.

«Die Berner Kulturszene bleibt gerne unter sich – Engagement und Fachwissen sind unbestritten, aber es fehlt ein Bewusstsein, wie man das Geld verteilt», sagt Myriam Prongué. Bis vor zwei Wochen war sie Co-Leiterin des Schlachthaus-Theaters Bern – sie kennt die Berner Kultur gut, besonders die Theaterszene.