Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Ein Gesamtkunstwerk feiert heute ohne Kunst Geburtstag
Ein Gesamtkunstwerk feiert heute ohne Kunst Geburtstag
Das Stadtberner Volkshaus feiert seinen 100. Geburtstag. Von der einstigen Pracht im Innern des Hauses ist bis heute nur ein Bild übriggeblieben. Die Fassade hat überlebt. Das Restaurant wurde umgebaut und heisst neu wieder Volkshaus.
Urs Wüthrich
Alles neu: Direktor Philipp Näpflin und Werner Bernet (rechts), Präsident der Volkshaus AG im neu umgebauten Restaurant.
Urs Baumann
Neben dem Eingang des Volkshauses stehen an den Säulen noch immer die Skulpturen des deutschen Bildhauers Bernhard Hoetger.
Urs Baumann
Das alkoholfreie Restaurant nahm nur ein wenig Platz im Parterre ein. Die Tische wurden durch Paravents voneinander getrennt.
zvg/Das Werk
1 / 5
«Wer vor dieser Volkshausfassade steht, muss von einem wunderfrohen Glauben an die Zukunft erfüllt werden.» – «Es ist ein Neubau, nicht aus Sandstein, sondern aus Eisen und Dreck, der frech und frei seine eigene Melodie heruntergeigt.»
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.