Ehrenrunden im Kreisel, Kurven auf der Geraden
Seit einer Woche herrscht das neue Verkehrsregime auf dem Wankdorfplatz. Wer den Verkehr beobachtet, stellt Unsicherheiten fest. Die Projektleitung ist aber soweit zufrieden. Ebenso der TCS und das Wankdorf-Center.
Einige wechseln im letzten Moment die Spur. Andere verirren sich im zweispurigen, unterirdischen Kreisel. Manche biegen trotz Verbot ab. Wer den Verkehrsfluss auf dem neuen Wankdorfplatz eine Zeit lang beobachtet, sieht spezielle Manöver. Das bestätigt auch Adrian Gugger, Gesamtprojektleiter des Wankdorfplatzes. «Ja, es gibt einige Verkehrsteilnehmer, die mit der neuen Verkehrsführung Probleme haben. Aber beim zweiten oder dritten Mal finden sie den richtigen Weg.» Nach einer Woche mit dem definitiven Verkehrsregime sei es noch zu früh, um Bilanz zu ziehen, findet Gugger. Schliesslich werden die letzten Induktionsschleifen zur Feinsteuerung der Lichtsignalanlagen erst diese Woche aktiviert, es wird immer noch gebaut, bei der Autobahnausfahrt ist eine Fahrspur Richtung Bolligen noch gesperrt. «Erst wenn alles wie geplant in Betrieb ist, können wir die Lage detailliert beurteilen.» Verkehrsprobleme gab es am letzten Samstag, wie «20 Minuten» berichtete. Als gleichzeitig viel Verkehr via Wankdorfplatz zum Einkaufszentrum und zur Baumesse drängte, kam es zu Stau. Ausserdem war auch das «Besetzt»-Signal beim Parkhaus kaputt, so Gugger. «Im Handling von Veranstaltungsverkehr haben wir schlicht noch keine Erfahrung.» Es gelte jetzt, die Beobachtungen auszuwerten und die Lichtsignalanlagen anzupassen, so Gugger.