Drei Tonnen Zwiebeln sind bereit
Barbara Marti lebt mit ihrer Familie in Kallnach. In Finsterhennen führt sie ihren eigenen Gemüsebetrieb. Hier wachsen jährlich bis zehn Tonnen Zwiebeln. Ein grosser Teil davon wird am Berner Zibelemärit verkauft.

Man nehme ein Chinaschilfstecklein, eine Schnur und viele Zwiebeln. Mehr ausser geschickten Händen braucht es nicht für eine Zibelezüpfe. Diese wird von unten nach oben geflochten, sodass sich vier Längsreihen hochziehen, zwei mit hellen, zwei mit roten Zwiebeln. Unten hängen die kleinen, zuoberst die grossen. «Damit die Zwiebeln nicht ausschlagen, müssen die Stiele fest mit Schnur umwickelt werden», erklärt Marianne Niklaus, die im Gemüsebaubetrieb Marti in Finsterhennen schon seit Jahren Zwiebelzöpfe anfertigt.