Berns Zukunft ist quietschbunt
Der Verein Delia will das Dählhölzli, den Bärenpark und den Botanischen Garten mit farbigen Skulpturen verbinden. Die prominenten Mitstreiter sehen im Projekt eine Chance für eine attraktivere Stadt.
Bern, die schönste Stadt der Welt. Regelmässig formulieren Einheimische diese Liebeserklärung, angefangen beim Stadtpräsidenten. Und diesen Sommer überschlugen sich internationale Medien mit Elogen zur Bundesstadt.
Nun ist es aber ausgerechnet eine Gruppe Bernerinnen und Berner, die ihrer Stadt «mehr Farbe» wünschen, eine «Vision», auf dass sich Einheimische und Touristen wohler fühlen. Die Visionäre haben sich im Verein Delia organisiert und sind am Montag an die Medien getreten. Ihre Idee: Vom Dählhölzli über den Bärenpark bis zum Botanischen Garten sollen farbige Skulpturen die beiden Aarebögen und ihre Attraktionen miteinander verbinden. Und zwischen Schwellenmätteli und Münsterplattform schwebt ihnen eine farbige Seilbahn vor.