Die Wohnung war der Lockvogel
Sie versprechen Wohnungen, verlangen Kautionen und verschwinden. Ein raffinierter Übeltäter gaunerte im Berner Rossfeld.

Betrüger offerieren mit fingierten Inseraten günstige Wohnungen, kassieren Vorauszahlungen und verschwinden dann in den Weiten des Internets. Das ist nicht neu. Doch nun haben die Abzocker dazugelernt. «Die Betrüger arbeiten immer professioneller», erklärt Cornelia Magnin, Mediensprecherin von Immoscout 24. Statt holpriger Texte würden sie fast fehlerfrei Deutsch schreiben, glaubwürdige Details verwenden und die Objekte nicht jenseits der Marktpreise anbieten. Überdies gelinge es ihnen mit verdeckten Computeradressen, ihre Identität zu verschleiern. Ein solch raffinierter Schwindler nahm das Haus des Schreibenden ins Visier.