Die Grenzsteine sind wieder sichtbar
Zwischen der Gemeinde und Krauchthal stehen 21 Grenzsteine. Sie werden gegenwärtig erneuert oder ersetzt – als Zeichen des kulturellen Erbes. Bolligen übernimmt damit eine Pionierrolle.

B und K. Diese Buchstaben stehen auf je einer Seite des Steinquaders aus hellem Granit. Ein kleines Loch und zwei gerade Rillen sind auf der Oberseite eingemeisselt. Unschwer zu erkennen: Es handelt sich um einen Grenzstein. An seiner Stelle auf dem Bantigerhügel verläuft die Gemeindegrenze zwischen B wie Bolligen und K wie Krauchthal. Früher war es zugleich die Grenze zwischen den Amtsbezirken Bern und Burgdorf.