Die Crêperie für Nachteulen
Am Freitag eröffnet die Crêperie «La Chouette» am Bollwerk. Die Kapitel- und Les-Amis-Betreiber wollen unter anderem mit veganen Crêpes das Nachtvolk anlocken.
Das ernährungsbewusste Publikum darf sich freuen: Die Betreiber der neuen Crêperie «La Chouette» füllen mit den veganen Crêpes, die es ab Freitag am Bollwerk gibt, eine Marktlücke. «Das ist etwas, das sicher heraussticht. Denn: In der Berner Gastroszene ist es derzeit für Veganer schwierig, etwas kulinarisch Anspruchsvolles zu bekommen. Diese Nische wollen wir nun schliessen», sagt Diego Dahinden vom Betreiberteam. Dieses präsentierte das neue Lokal am Donnerstagabend erstmals den Medien (siehe Bildstrecke).
Neben der klassischen süssen und salzigen Crêpe-Palette wollen die Betreiber einige spezielle, kreative Crêpe-Variationen anbieten. Speziell an der neuen Crêperie sind aber nicht nur die Crêpes selbst, sondern auch die Öffnungszeiten: «Wir werden an den Wochenende unsere Tore bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben», sagt Dahinden zu Bernerzeitung.ch/Newsnet. Daher rührt auch der Name des Lokals: «La Chouette» – Die Eule. «Unsere Crêpes sollen darum auch Nachteulen ansprechen», so Dahinden weiter.
Bollwerk: Idealer Standort
Darum wolle man mit der bretonischen Spezialität das kulinarische Angebot in Bern, das momentan nur knapp über Kebabs und Burgers hinausgehe, bereichern. Das Bollwerk als Standort sei dafür ideal, da sich in direkter Nachbarschaft das Kapitel und das Le Ciel befänden. Auch den Gästen der Reitschule wolle man eine attraktive Verpflegungsmöglichkeit bieten, so Dahinden weiter. Das Lokal ist – neben den paar wenigen Sitzplätzen – darum auch als Take-Away-Betrieb konzipiert.
Hinter dem Projekt La Chouette stehen einerseits die Betreiber des Les Amis, andererseits die Kapitel-Geschäftsführer.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch