In meinem Erwachsenenleben bin ich mit sechs Velos ernsthafte Beziehungen eingegangen, teilweise liefen (und laufen) sie parallel, und die Trennungen, selbst wenn der altersbedingte Ruhestand der Grund war, waren immer emotional.
Aber Liebe? Natürlich bin ich Karl Freiherr Drais von Sauerbronn dankbar, der sich am 12. Juni 1817 auf sein Laufgefährt schwang und wegen der stahlbereiften Holzräder lärmend durch die gepflästerten Gassen Mannheims pfeilte.
Drais war der erste Velofahrer der Welt, und es ist sicher nicht falsch, wenn ich mich, zusammen mit den Milliarden Velofahrerinnen und Velofahrern weltweit, quasi in einer Verwandtschaftslinie mit ihm sehe. Dass man als Radfahrer in Bern regelmässig über gepflästerte Strassen rattert, kann man auch als holprige Verneigung vor dem Erfinder des Velos verstehen.