
region
Gemeinde reisst sich um die Bären
Der Gemeinderat prescht vor und stellt sich hinter die Pläne des Tierparks Bern. Zudem verrät er – entgegen einer Abmachung – den ersten möglichen Standort für die Bärengehege.
Der Tierpark Bern und die Gantrischplus AG entscheiden im Februar, in welchem Wald dereinst Bären leben sollen. Diese Zeitung lässt den Dorfwald und den Gurnigelwald bereits jetzt gegeneinander antreten.
Der Gurnigelwald liegt haarscharf vorn
Es dürfte ein knappes Rennen werden. Der Gurnigelwald in der Gemeinde Riggisberg besticht mit der vorhandenen Infrastruktur – der Gasthof Gurnigelbad etwa erweist sich als grosser Pluspunkt. Der Dorfwald bei Schwarzenburg wiederum ist bestens durch den öffentlichen Verkehr erschlossen: ein wichtiges Kriterium, insbesondere im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung. Auch für Projektleiter Ruedi Flückiger halten sich die beiden möglichen Standorte die Waage: «Beide Wälder haben ihre Vor- und Nachteile.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Der Gemeinderat prescht vor und stellt sich hinter die Pläne des Tierparks Bern. Zudem verrät er – entgegen einer Abmachung – den ersten möglichen Standort für die Bärengehege.
Im Gantrischwald schwärmt Ruedi Flückiger vom Projekt des Tierparks Bern: Das Areal ist einer von zwei möglichen Standorten für die geplanten Bärengehege. Weniger euphorisch klang es hingegen am Abend an der Infoveranstaltung.
Am Freitagabend traten Tierparkdirektor Bernd Schildger und Projektleiter Ruedi Flückiger in Schwarzenbrug vor die Bevölkerung.