Der Stundenschläger mit vielen Verletzungen
Der Stundenschläger des Zytgloggeturms wird derzeit restauriert. 30 Jahre lang war Hans von Thann Wind und Wetter ausgesetzt und hat entsprechend gelitten. Am 15.April soll er wieder im Zytglogge stehen.
Im Jahr 1534 zeichnet ein Wandergeselle namens Sebastian Fischer einen geharnischten Glockenschläger in sein Wanderbüchlein. Heute, 480 Jahre später, beschäftigt sich ein Namensvetter des Gesellen mit der Figur: Michael Fischer-Scherler ist Restaurator. In seinem Atelier im Mattequartier steht Hans von Thann, der Stundenschläger des Zytgloggeturms. Letztmals vor 30 Jahren wurde die Figur aus Lindenholz restauriert. 30 Jahre Wind und Wetter haben Hans von Thann zugesetzt. Er hat ein böses Bein.