Der Naturpark will seinen Nachthimmel zertifizieren
Im Naturpark ist es nachts besonders dunkel. Die Sterne lassen sich deshalb optimal beobachten. Das will sich der Regionale Naturpark Gantrisch zertifizieren lassen und zum Unesco-Lichtschutzgebiet werden. Umweltschützer sind vom Projekt angetan.

Über dem Gantrischgebiet funkeln die Sterne am Himmel besonders schön. Das ist bei Hobbyastronomen und Fotografen aus der lichtverschmutzten Stadt längst bekannt. Seit Jahren pilgern sie in Scharen in den Naturpark Gantrisch, um unter idealen Bedingungen den sternenreichen Himmel zu bewundern – zuletzt am vergangenen Wochenende beim internationalen Teleskoptreffen. Nicht von ungefähr hat es im Gebiet gleich drei Sternwarten: in Zimmerwald, Schwarzenburg und Uecht (Niedermuhlern). Auch sie sind ein Anziehungspunkt für Astronomen.