Der Kunstschatz im Keller
So viel Kunst findet sich selten in einem Keller. Rund 800 Bilder besitzt die Gemeinde Köniz, die meisten lagern in einem Schutzraum. Ein Fundus fürs Personal: Die Angestellten können Werke in den Büros aufhängen.
Es rattert metallisch, wenn Marianne Keller eine der sechzehn Gitterwände aus dem Gestell herauszieht. Die Leiterin Fachstelle Kultur der Gemeinde Köniz demonstriert, wie das Archivsystem im sogenannten Kulturgüter-Schutzraum funktioniert. An den Gittern der schiebbaren Wände hängt der grösste Teil des Kunstbesitzes von Köniz – total rund 800 Werke.