Der doppelte Alex auf dem Wahlzettel
Der eine heisst Alexander, der andere Alexandre. Und beide wollen Stadtpräsident werden. Was geschieht, wenn der Wähler sich verschreibt und «Alexandre Tschäppät» oder «Alexander Schmidt» wählt?

Ein Verschreiber ist schnell passiert – und kann im Fall von Wahlzetteln ungewünschte Auswirkungen haben. Was passiert zum Beispiel, wenn in der Stadt Bern eine Wählerin Alexander Tschäppät (SP) zum Stadtpräsidenten erküren will, aus Versehen aber «Alexandre Tschäppät» schreibt – inspiriert von Alexandre Schmidt (FDP), Tschäppäts Herausforderer? «Wir schauen primär auf den Nachnamen», sagt Vizestadtschreiberin Christa Hostettler.