Berns «Stadtbalkon» ist eröffnet
Auf dem Gurten wurde am Donnerstag der neue Pavillon eingeweiht. Bis zu 500 Personen werden sich darin zu Festen und Tagungen oder einem sonntäglichen Brunch treffen können.
Die Verantwortlichen nennen ihn Berns «Stadtbalkon»: der Gurten-Pavillon. Am Donnerstag wurde des neue Gebäude aus Stahl und Glas feierlich eröffnet. Der Pavillon auf dem Berner Hausberg mit Platz für bis zu 500 Personen kann ab sofort für Anlässe gemietet werden. Der Pavillon steht ab dem 6. Juli an Sonntagen allen Besucherinnen und Besuchern offen.
Angeboten wird dort ein Brunch hoch über Bern - zusätzlich zum bisher bekannten Brunchbuffet an Wochenenden im Selbstwahlrestaurant «Tapis Rouge» im Hauptgebäude. Betreten die Besucher den Pavillon, bietet sich ihnen eine imposante Aussicht auf die Bundesstadt, das Schweizer Mittelland sowie die Bergkette mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
Ersatz für Partyzelt
Ab 1898 war die Trink- und Festhalle neben dem damaligen Restaurant Chutzengut ein beliebter Ort für Feste mit bis zu 400 Personen. In den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts zerfielen die Liegenschaften auf dem Gurten jedoch, sie mussten daher abgebrochen werden.
In den letzten Jahren stand an der Stelle des heutigen Pavillons ein weisses Panoramazelt, das für die unterschiedlichsten Events gebucht werden konnte. «Das Zelt war in mancherlei Hinsicht nur eine suboptimale Lösung, die jetzt mit dem Pavillon einen unvergleichlichen Ersatz findet», schreibt die Genossenschaft Migros Aare, die den Gurten im Auftrag der Stiftung «Park im Grünen» betreibt. Die Migros investierte rund 4 Millionen Franken in den Bau des Pavillons.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch