Bernapark: «Ein Freudentag» für Investor Müller
Das Stimmvolk von Stettlen sagt Ja zur Umzonung der stillgelegten Kartonfabrik Deisswil. Dass die Gemeinde in der ersten Etappe auf die Mehrwertabschöpfung und damit auf einen Millionenbetrag verzichtet, störte nur wenige.
Wohnungen für bis zu 340 Leute, dazu rund 450 Arbeitsplätze: Das sieht die erste Umnutzungsetappe für die ehemalige Kartonfabrik Deisswil vor. Laut einem Gutachten könnte die Gemeinde Stettlen von der Grundeigentümerin – der Bernapark AG von Hans-Ulrich Müller – für diese Etappe rund 3 Millionen Franken Mehrwertabschöpfung verlangen.