Bern kauft historisches Land in Studen
Die Berner Kantonsregierung wertet die historische Fundstätte Petinesca in der Seeländer Gemeinde Studen durch den Erwerb von Grundstücken auf. Sie hat dafür 92'000 Franken bewilligt.
Auf den Grundstücken befinden sich die Überreste eines römischen Vicus (Dorf) mit keltischem Vorgänger. Die Stätte von nationaler Bedeutung wurde 1979 unter Schutz gestellt. Die sichtbaren Teile des Tempelbezirks sind heute stark vernachlässigt, wie es in einer Mitteilung des Kantons vom Donnerstag heisst.
Wegen der bisherigen Besitzverhältnisse sei ein sachgerechter Unterhalt nicht möglich. Deshalb will der Kanton das in kleine Privatparzellen zerstückelte, drei Hektaren grosse Waldgebiet kaufen. Danach kann es in Zusammenarbeit mit dem kantonalen archäologischen Dienst als Kulturdenkmal aufgewertet werden.
Ausserdem könne auch der Wald durch den Forstbetrieb des Kantons besser bewirtschaftet werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch