Bern führt versuchsweise Winterdienst für Veloroute ein
Auf Berner Velowegen soll fortan ein Winterdienst für mehr Sicherheit sorgen. Das Pilotprojekt ist auf 5 Jahre angelegt.

Die Berner Stadtregierung startet ein Pilotprojekt für einen Winterdienst auf Velorouten. Für die Anschaffung der nötigen Fahrzeuge und Geräte hat der Gemeinderat einen Investitionskredit von 290'000 Franken gesprochen.
Im Übrigen kann der Winterdienst mit dem vorhandenen Budget des Tiefbauamts finanziert werden, wie der Gemeinderat am Montag mitteilte.
Der Versuch auf der Veloroute vom Wankdorfplatz über den Nordring, Bahnhofplatz, Europaplatz nach Bümpliz ist auf fünf Jahre angelegt. Mit ihm erfüllt die Stadtregierung ein Anliegen des Stadtrats. Der Winterdienst soll der Attraktivität und Sicherheit der Veloverbindungen in der Stadt förderlich sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch