Belp: Versuch mit Tempo 30 wird abgebrochen
Ein Versuch mit einer Temporeduktion an der Hohlestrasse in Belp ist gescheitert. Er zeigte nicht die gewünschte Wirkung.

In der Hohlestrasse ist ein Versuch mit Tempo 30 gescheitert.
Es sprach sich in Belp herum, und nun ist es definitiv: Auf der Hohlestrasse in Belp kann ab Weihnachten wieder mit bis zu 50 Stundenkilometern gefahren werden. Seit Sommer des letzten Jahres unternahm das kantonale Tiefbauamt einen Versuch mit Tempo 30. Anwohner hatten sich über Lärm beklagt, weshalb das Berner Verwaltungsgericht den Versuch auf der steilen Verbindung zwischen dem Bahnhof und der Seftigenstrasse angeordnet hatte.
Nun zeigt sich aber, dass die erhoffte Wirkung ausblieb. «Die gefahrenen Geschwindigkeiten lagen deutlich über 30 Stundenkilometern», schreibt der Kanton. «Die Lärmminderung ist knapp hörbar.» Zudem sei die Verkehrssicherheit nicht erhöht worden. Deshalb wird das Tempo-30- Regime wieder zurückgebaut.
Zwei Massnahmen werden aber beibehalten: Auf die Mittellinie wird verzichtet, und bei der Einmündung von der Seftigen- in die Hohlestrasse wird die Strassenbreite reduziert. Zudem prüft das Tiefbauamt, ob die Hauszufahrten besser sichtbar gemacht werden können und ob ein lärmmindernder Belag eingebaut werden kann.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch