Alles neu im Grauholz
Die Raststätte Grauholz an der A1 wurde für 21 Millionen Franken saniert. Am Dienstag feierten die Behörden die Wiedereröffnung.
«Grauholz 2.0» – so nennt Kantonsoberingenieur Stefan Studer die Raststätte an der A1. Nach zwei Jahren Sanierung ist sie seit gestern wieder offen. Mit neuen Restaurants, neuer Tankstelle, neuer Entsorgungsstation für Camper und deutlich mehr Parkplätzen.
An der Eröffnungsfeier schwärmte Stefan Studer von der Energieeffizienz, etwa von der Solarfassade an einem der Restaurants. Auch die Schnellladestation für Elektroautos hob er hervor.