
region
Heinz Schneiter und das Wunder von Bern
Heinz Schneiter, ehemalige YB-Legende und Nati-Spieler, war am WM-Final 1954 im Wankdorf-Stadion anwesend. Für Bernerzeitung.ch erinnert er sich.
Die Geschäfte von CSL Behring laufen blendend. Für die Young Boys ist es ein Glücksfall, das florierende Unternehmen als Nachbarin und neue Sponsorin zu haben.
Händeschütteln an der Pressekonferenz: YB-CEO Wanja Greuel, YB-Verwaltungsratspräsident Hanspeter Kienberger und Pierre Caloz von CSL Behring wollen künftig zusammenarbeiten.
(Bild: Keystone)
Die Initiative ging von den Young Boys aus. Die Verantwortlichen des Clubs gingen in diesem Frühling auf die Chefs des Berner Standorts des Biotechnologieunternehmens CSL Behring zu. Sie stiessen dabei auf offene Ohren. Nach diversen Gesprächen war man sich handelseinig.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Heinz Schneiter, ehemalige YB-Legende und Nati-Spieler, war am WM-Final 1954 im Wankdorf-Stadion anwesend. Für Bernerzeitung.ch erinnert er sich.
Das Stade de Suisse heisst ab Sommer 2020 wieder Wankdorf – dank dem Biotechnologie-Unternehmen CSL Behring, das YB jährlich einen siebenstelligen Betrag überweisen wird.
YB-Geschäftsführer Wanja Greuel und Pierre Caloz von CSL Behring erklären, wie es dazu kam, dass das Stade de Suisse künftig wieder seinen alten Namen tragen wird.