7,85 Millionen für Rathaus-Sanierung
Das rund 600 Jahre alte Berner Rathaus soll im Sommer 2017 teilweise saniert werden.

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat einen Kredit von 7,85 Millionen Franken für eine Teilsanierung des Berner Rathauses. Mit dem Geld sollen insbesondere das grosse Dach, die Fassaden und Fenster saniert, die haustechnischen Anlagen erneuert sowie Brandschutz und Sicherheit verbessert werden, teilte die Berner Kantonsregierung am Donnerstag mit.
Zudem sollen die Sitzungszimmer, der Grossratssaal und die Rathaushalle mit zeitgemässer Konferenz- und Präsentationstechnik ausgestattet werden. Das altehrwürdige Gebäude wurde letztmals von 1939 bis 1942 umfassend saniert.
Vor zwei Jahren wurde eine neue Abstimmungsanlage eingebaut. 2012 hatte der Grosse Rat einen Vorstoss seines Büros für eine umfassende Sanierung und Modernisierung abgelehnt und sich für eine stetige und sanfte Sanierung seines Tagungsortes ausgesprochen.
Weiter beantragt die Regierung einen Kredit von 2,7 Millionen für die Renovation des Verwaltungsgebäudes der kantonalen Volkswirtschaftsdirektion am Münsterplatz. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde letztmals vor 25 Jahren saniert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch