
region
Ab Frühling will die Stadt am Centralweg bauen
Der Gemeinderat möchte am Centralweg 9/9a im Berner Lorraine-Quartier einen Neubau mit 13 Wohnungen errichten. Noch ist das Projekt von der Zustimmung des Nachbarn abhängig.
Mit ihren Unterschriften protestieren rund 1000 Menschen gegen die städtische Überbauung am Centralweg in der Lorraine.
So soll die Überbauung in der Lorraine einst aussehen.
(Bild: zvg)
Der Widerstand gegen die geplante städtische Überbauung «Baumhaus» am Centralweg in der Lorraine hält an. 1050 Personen haben eine Petition unterschrieben, die den Gemeinderat und den Stadtrat dazu auffordert, das Projekt zu stoppen. Es soll neu ausgeschrieben werden, mit der Vorgabe, günstigen Wohnraum zu schaffen.
Am Centralweg sollte einst zumindest teilweise günstiger Wohnraum entstehen. Geplant sind nun 13 Wohnungen und ein Atelier für total 8,8 Millionen Franken. Der Stadtrat lehnte es ab, den Bau mithilfe des Wohnbaufonds mitzufinanzieren. Also sollen am Centralweg übliche Marktmieten gelten. Diese werden laut den Urhebern der Petition «horrend» sein. Das ortsübliche Mietniveau steige noch mehr, worunter die Quartierbewohner leiden würden. Am übernächsten Donnerstag wird die Überbauung wieder Thema im Stadtrat sein. Dann steht eine dringliche Motion von Luzius Theiler (GPB) auf der Traktandenliste. Auch Theiler fordert den Stopp des Projekts und einen Neuanfang.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt