AboKommentar zum knappen JaBern schlittert haarscharf an einem Festhallen-Debakel vorbeiDas Ja des Stadtberner Stimmvolks zeigt, dass die Stadt bereit ist, in die Zukunft zu investieren. Allerdings fehlte nicht viel für einen Scherbenhaufen.Stefan Schnydervor 1 Stunde|1
AboKommentar zum HirschengrabenEin Ja des pragmatischen BernDas städtische Stimmvolk nimmt die umstrittene Vorlage zu den flankierenden Verkehrsmassnahmen zum Umbau des Bahnhofs Bern überraschend deutlich an. Jürg Steinervor 2 Stunden|1
AboAbstimmung Stadt BernEin hauchdünnes Ja zur neuen FesthalleDas Stadtberner Stimmvolk sagt mit 51,1 Prozent der Stimmen ganz knapp Ja zu einem Beitrag von 15 Millionen Franken für eine neue Festhalle. vor 3 Stunden2AboKommentar zum knappen JaBern schlittert haarscharf an einem Festhallen-Debakel vorbei
AboJa zur Unterführung HirschengrabenDas Berner Stimmvolk nimmt die Massnahmen zum Bahnhofumbau anKnapp 58 Prozent stimmten für die Vorlage und damit auch für die Umgestaltung des Hirschengrabens – trotz hitziger Debatte im Vorfeld der Abstimmung.vor 4 Stunden4AboKommentar zum HirschengrabenEin Ja des pragmatischen Bern
AboKurznachrichtenStadt Bern pflanzt 1000 Weidenstecklinge am AareuferAn der Aare in Bern sollen Weiden für mehr Nahrung für Biber und andere Tiere wie Insekten und Vögel sorgen und zugleich andere Bäume schonen.05.03.2021Aktualisiert 05.03.20216
AboHeimatschutz versus FambauErbitterter Häuserkampf in Bern-WestDer Berner Heimatschutz beklagt, dass die Sanierung der Siedlung Meienegg nicht geprüft worden sei. Er kritisiert nebst der Eigentümerin auch den Berner Gemeinderat. 06.03.2021Aktualisiert 06.03.2021
Zweites Nest besetztDas Berner Storchenpaar erhält gefiederte NachbarnAm Donnerstag ist auf den Dächern des Nationalen Pferdezentrums in Bern ein zweites Storchenpaar eingezogen. 06.03.20211
AboNach Massentests in der LänggasseDie Fälle konzentrierten sich auf eine KlasseDie Corona-Situation in den Schulen in der Länggasse hat sich beruhigt. Eine kurze Bilanz, bevor am Montag die Tagesschule wieder öffnen darf.05.03.2021
Für Jugendliche in BernFünf Mal Sport auf der SchützenmatteAn den kommenden fünf Samstagen werden ein Teil der Schützenmatte und die Grosse Halle in ein Rollschuh- und Inlineskatareal umgewandelt.05.03.20211
Historische BilderLebensgefahr beim Bahnhof Bern Das betriebsamste Gebäude der Stadt Bern wird wieder einmal der Zeit angepasst. Archivfotos zeigen, was sich dort in den letzten 50 Jahren verändert hat. 05.03.20216
AboKulturförderung der Stadt BernKulturschaffenden geht es noch mieser als befürchtetDie Stadt Bern schliesst eine Unterstützungslücke. Die wird aber nicht verhindern, dass bei immer mehr Künstlern die finanzielle Lage prekärer wird.05.03.2021Aktualisiert 05.03.2021
Flaute in Berner HotelsMehr als die Hälfte der Logiernächte weggebrochenEtwas mehr als 215’000 Gäste übernachteten letztes Jahr in Bern – so wenige wie zuletzt 1963. Noch drastischer ist das Bild beim Total der Übernachtungen.05.03.2021
AboBerner StadtratStapi gewinnt den kleinen Nexpo-FinalTrotz politischer Pirouette der SP: Mit 40 zu 32 Stimmen stimmt das Stadtparlament dem eigentlich bereits weggesparten Kredit für die Landesausstellung Nexpo zu. 04.03.2021
Debatte mit gehässigen ZwischenrufenErste «Ausländer-Motion» in Bern deutlich angenommenFür eine Stelle im Fahrdienst von Bernmobil soll die sprachliche Hürde künftig weniger hoch sein. Der Stadtrat hat einen entsprechenden Vorstoss erheblich erklärt.04.03.2021
Kehrtwende im ParlamentStadtrat genehmigt Beitrag an Nexpo-ProjektDie Stadt Bern kann sich finanziell an den nächsten Planungsschritten des Landesausstellungs-Projekts Nexpo beteiligen. Mit 40 zu 32 Stimmen genehmigte der Stadtrat am Donnerstag einen Verpflichtungskredit von 210'000 Franken.04.03.2021
Debatte über LärmreglementLunch ohne Laubbläser, Public Viewing ohne BewilligungDer Berner Stadtrat ist sich uneins, ob die Mittagsruhe ersatzlos aus dem Lärmreglement gestrichen werden soll.04.03.2021
AboEntlassungen und KündigungenCasino-Direktor wehrt sich gegen harte KritikEhemalige Angestellte erheben Vorwürfe gegen den Casino-Direktor Ivo Adam. Was ist im Vorzeigebau der Berner Burgergemeinde los?04.03.2021
AboBerner StadtparlamentDer kleine Nexpo-FinalDer Beitrag zur Landesausstellung Nexpo ist eigentlich schon weggespart, aber die Stadtregierung will ihn trotzdem ausgeben. Gelingt Stapi von Graffenried der Coup?03.03.2021
AboNooch expandiert in den BreitschCafé Viktoria wird asiatischSushi für den Breitenrain: Am Berner Viktoriaplatz entsteht in der ehemaligen Postfiliale und dem Café Viktoria ein asiatisches Restaurant.03.03.2021
AboHirschengraben und FesthalleIm Abstimmungskampf in Bern ist viel Geld im SpielIn Bern toben zwei teure Abstimmungskämpfe. Ein Komitee warf gar eine sechsstellige Summe auf. Die finanziellen Spiesse sind höchst ungleich lang.03.03.2021
AboBeizer zufrieden mit KantonDrei Tage nach der Bewilligung war das Geld daTobias Burkhalter – Gastgeber in vier Berner Restaurants – rühmt die Härtefallhilfe des Kantons. Die Fixkosten liessen sich damit aber nicht decken.03.03.2021
Planung um den Berner BahnhofStadtratsbüro verweigert Simone Machado AkteneinsichtDas Gesuch der Berner Stadträtin (GaP), den Bericht zum «Planungsprozess Stadtraum Bahnhof» einzusehen, wurde abgelehnt. Dieser sei nur «ein Entwurf».03.03.2021
AboBesseresserDie hochprozentige Antwort auf eine ewige FrageIm Februar wurde Berns beste Pizza ausnahmsweise nach Hause geliefert. Jetzt muss sie wieder abgeholt werden – die Qualität rechtfertigt aber jeden Aufwand.03.03.2021
Riskante Überholmanöver in BernTöfffahrer flüchtet vor Polizei und wird vier Tage später gefasstAls die Kantonspolizei Bern am Donnerstag auf dem Bernexpo-Gelände einen Motorradfahrer kontrollieren wollte, flüchtete dieser. Vier Tage später konnte die Polizei ihn auffinden.02.03.2021
AboÖV Stadt BernMit dem «Matte-Schnägg» im Schneckentempo in die ZukunftDer Versuch von Bernmobil mit selbstfahrenden Bussen in der Berner Matte geht in die letzte Runde. Doch bis der fahrerlose ÖV zum Standard wird, dürften Jahrzehnte vergehen. 03.03.2021Aktualisiert 03.03.2021
Sternekoch macht jetzt BurgerAus Club wird Burger-LadenSpitzenkoch Markus Arnold und der Gastronom Tom Weingart eröffnen im stillgelegten Club Du Théâtre in der Berner Hotelgasse einen Burgerladen auf Zeit.02.03.2021
AboLoubegafferKohli jubelt, Schildger verkauft Masken und Wirtin sammeltDie Wirtin des Restaurants Wein & Sein sammelt Geld, um nicht unterzugehen. Grossrat Philip Kohli verpasst nie mehr ein Spiel des BSC Young Boys. Das sind die News unter Berns Lauben.02.03.2021
Fast doppelt so vieleWohnungsbestand in der Stadt Bern hat sich stark erhöhtLetztes Jahr hat der Wohnungsbestand in der Stadt Bern um 489 Wohnungen zugenommen. Für 2021 dürften es noch mehr werden. 02.03.2021